mail info@sntde.de phone +49 2652 93509-0

Go-Digital verlängert! Jetzt neu mit Modul "Digitalisierungsstrategie"

Denis Weller von der S&T Deutschland GmbH hält eine Präsentation

Möchten Sie Ihre IT-Projekte mit bis zu 76.500 € fördern lassen?

Bundesweit erhalten mittelständische Unternehmen bis zu 50%, 70% oder sogar 90% Zuschüsse für ihre IT-Projekte.

Und da kommen wir ins Spiel! Gemeinsam mit Ihnen kümmern wir uns um die Erstellung eines detaillierten Konzepts, die Eruierung und Beantragung der passenden Förderprogramme und schließlich um die Realisierung Ihres IT-Projektes. Alles aus einer Hand.

Überprüfen Sie jetzt, ob Ihr Unternehmen IT-Förderungen erhalten kann. Einfach und schnell mit unserem Förder-Check!

Wo sitzt Ihr Unternehmen?

Schritt 1 von 7

Was wird gefördert?

Kurz gesagt: Fast alles außer monatliche Kosten! Eine der Voraussetzungen dabei: Die Beratungs- und Umsetzungsleistungen müssen durch ein für das jeweilige Beratungsprogramm akkreditiertes bzw. autorisiertes Unternehmen durchgeführt werden. Und genau das sind wir.

Förderprogramme, wie zum Beispiel „go-digital“ und "Digital Jetzt" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie oder "Descom" und "Digitalbonus" der Länder, richten sich grundsätzlich auf die Hilfe zur Selbsthilfe. Ziel eines solchen Förderprogramms ist es, die Wirtschaft nachhaltig zu stärken, Wettbewerbsfähigkeit herzustellen und Arbeitsplätze zu sichern oder auszubauen. Solche digitalen Transformationen werden in mittelständischen Unternehmen gezielt vom Staat gefördert. Insbesondere im Aufbau von digitalen Geschäftsmodellen lässt sich ein finanzielles Risiko durch eine Förderung minimieren.

Aufgrund unserer strukturierten Arbeitsweise und der jahrelangen Erfahrung in der Digitalisierung von Unternehmen, konnten wir uns als Beratungsunternehmen in unterschiedlichen Förderprogrammen der Bundesländer sowie deutschlandweit akkreditieren und autorisieren. Unsere Experten kümmern sich um die rechtmäßige Beantragung, Abwicklung und natürlich auch um die Beratung und Umsetzung innerhalb Ihres geförderten IT-Projekts.

Als Digitalisierungs-Dienstleister können wir Ihnen folgende Förderprogramme anbieten: • Förderung unternehmerischen Know-Hows des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) • Förderprogramm für den Mittelstand der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) • Designberatungs-Förderung des Descom Design Forums • "go-digital" Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) • "Digital Jetzt" Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Sie sind interessiert daran, Ihre digitalen Projekte mit unserer Hilfe fördern zu lassen? Kontaktieren Sie uns jetzt für ein Beratungsgespräch!

website icon
Website / Online Shop

Mit einer Website oder einem Online Shop bieten Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, sich unabhängig von Uhrzeiten über Ihr Unternehmen zu informieren und sogar Ihre Produkte und Leistungen online zu erwerben. Zusätzlich können wir mit gewissen Techniken für Conversions / Anfragen sorgen.

geräte icon
Homeoffice

Wir unterstützen Sie schnell und unkompliziert bei der Einrichtung von sicheren Homeoffice Arbeitsplätzen für Sie und Ihre Mitarbeiter. Flexibel, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und monatlich kündbar.

netzwerk icon
IT-Infrastruktur

IT-Infrastruktur bezeichnet die gesamte Hardware, Software sowie alle baulichen Maßnahmen, die notwendig sind, um eine bestimmte Software einzusetzen. Mit uns wird das ein leichtes Spiel, denn hier sind Profis mit jahrelanger Erfahrung am Werk.

server icon
Hardware

Neue Hardware kann Ihr Unternehmen effizienter und sicherer machen. Wir beraten und unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Hardware für Sie und Ihre Anforderungen sowie bei der Installation und Konfiguration.

security icon
Optimierte IT-Sicherheit

Immer mehr Websites sowie Softwareanwendungen werden gehackt beziehungsweise sind nicht gut genug gegen solche Angriffe gesichert. Mit unserer Hilfe schließen Sie Ihre Sicherheitslücken und überlassen nichts dem Zufall.

Business icon
Einführung von Businesssoftware

Mit uns als Partner erhalten Sie eine erfahrene Begleitung in der Implementierung von System wie zum Beispiel ERP-Software, CRM-Software, DMS-Software sowie HR- und BI-Software.

idee icon
Individuelle Softwarelösungen

Mit Standardprodukten kommen Sie nicht weiter? Mithilfe einer für Sie maßgeschneiderten Individualsoftware können Sie Ihre Betriebsabläufe beschleunigen und die Zusammenarbeit zwischen Kollegen und Kunden optimieren. Wir beraten und begleiten Sie von der Konzeption bis zur Implementierung.

Zertifikat icon
Weiterbildung in digitalen Themen

Keine Frage: Digitalisierung ist heutzutage wahnsinnig wichtig und bringt vor allem Investitionen in Sachen Hard- und Software mit sich. Die schönste Technik bringt Ihnen aber nur dann etwas, wenn Ihre Mitarbeiter auch gut damit arbeiten können. Daher sind auch Investitionen in die Weiterbildung Ihres Teams in diesem Bereich unablässig.

internet of things icon
Internet of Things

Die zunehmende Vernetzung zwischen “intelligenten” Gegenständen sowohl untereinander als auch nach außen hin mit dem Internet ist unser Spezialgebiet. Verschiedene Objekte, Alltagsgegenstände oder Maschinen werden dabei mit der entsprechenden Technik ausgestattet, sodass sie in der Lage sind miteinander zu kommunizieren.

marketing icon
Online Marketing-Maßnahmen

Sie haben schon etliche Kampagnen geplant die leider nicht die gewünschte Wirkung zeigten? Der Teufel steckt im Detail! Wir analysieren und optimieren die Kampagnen, um Sie über einen längeren Zeitraum auf Erfolgskurs zu halten.

drei punkte icon
Andere

Wir hören zu, auch wenn Sie sich noch nicht ganz sicher sind was Sie benötigen. Gerne finden wir in einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch optimale Lösungen für Ihr Unternehmen.

Wie wird gefördert?

Kommunikation mit Förderinstituten – keine Sorge, wir machen das!

Wichtiger Hinweis:
Erst nachdem der Förderantrag gestellt und die Förderung bewilligt wurde, dürfen wir als Dienstleister beauftragt werden. Dadurch haben Sie die volle Kostenkontrolle und Entscheidungsfreiheit. Je nach Projekt benötigen wir von Ihnen lediglich wirtschaftliche Informationen über Ihr Unternehmen.

Schwerpunkte der Förderprogramme:

In den letzten Jahren konnten wir den förderbaren Anteil unserer Projekte identifizieren und unseren Kunden bis zu 50% Kosten sparen!
Neue Förderprogramme ermöglichen jetzt sogar Zuschüsse von bis zu 70% oder sogar 90%.

Grund dafür ist sowohl die Ernsthaftigkeit als auch die wirtschaftliche Notwendigkeit der Projekte.

  • haken check icon blau

    Digitale Strategieentwicklung

  • haken check icon blau

    Design und Markenentwicklung

  • haken check icon blau

    Prozess und Strukturverbesserung

  • haken check icon blau

    Digitale Markterschließung

  • haken check icon blau

    Investition in digitale Technologien

Frau guckt interessiert auf Sage Office 100 Werbung der S&T Deutschland GmbH

1. Schritt: Förderantrag stellen

Die Zuhilfenahme von Förderprogrammen ist grundsätzlich unkompliziert für Ihr Unternehmen. Nachdem Sie uns alle notwendigen Informationen mitgeteilt haben, führen wir die vollständige Kommunikation mit den Förderinstituten. Sie müssen sich demnach um nichts mehr kümmern.

Mann tippt auf seiner Tablet Tastatur

2. Schritt: Konzeptionsphase

Gleich nach der Zusicherung der ersten Förderung starten wir gemeinsam in die geförderte Konzeptionsphase. In dieser Phase entwerfen und beschreiben wir Ihr Projekt detailliert zusammen. Außerdem fokussieren wir die wirtschaftlichen Zielwerte und klassifizieren die Förderung für die Umsetzung.

Frau sitzt neben Mann und telefoniert

3. Schritt: Passendes Förderprogramm beantragen

Nachdem wir die Konzeptionsphase fertiggestellt haben, beantragen wir das passende Förderprogramm für Ihr Unternehmen. Je nach Programm kann das bis zu 12 Wochen dauern. In dieser Zeit erhalten Sie bereits den Zuschuss der ersten Förderung.

Zwei Männer unterhalten sich, einer hält ein Tablet und der andere ein Blatt Papier

4. Schritt: Projektbeginn

Im Anschluss an die Zusicherung der Förderung beginnen wir mit der Umsetzung Ihres Projekts. Nachdem der förderbare Anteil des Projekts abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Schlussabrechnung. Im Regelfall wird Ihnen der Förderbetrag im Anschluss auf Ihr Konto gutgeschrieben. Je nach Programm erhalten Sie alternativ eine Schlussabrechnung abzüglich des Förderbetrags.

Folgende Förderprogramme werden im Rahmen der unverbindlichen Beratungsgespräches betrachtet:

  • Go-digital
  • Digital jetzt
  • BAFA
  • DESCOM
  • ISB
  • Digitalbonus Bayern
  • Digitalbonus Bayern Plus
  • UWB
  • UWB Plus
  • Potentialberatung
  • Digitalisierungsprämie Plus
  • Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG)
  • Beratungsförderungsprogramm zu Digitalisierung und Arbeit 4.0
  • Digi-Zuschuss Hessen
  • Digi-Beratung
  • Distr@l
  • Designberatung
  • DigiTrans
  • Digitalbonus.Niedersachsen
  • Mittelstand Innovativ & Digital (MID)
  • MID Plus
  • DigitalStarter Saarland
  • Digitalbonus Thüringen
Portrait von Michael Plies von S&T Deutschland GmbH über Logo Der Mittelstand

Michael Plies
Beauftragter des Verbandes – Referent für Förderung und Digitalisierung
Geschäftsführer S&T Deutschland GmbH

„Die aufgeführten Informationen auf dieser Seite sind eine vereinfachte Zusammenfassung der zahlreichen Möglichkeiten verschiedenster Förderprogramme. Hier finden Sie die Förderprogramme, die eine verhältnismäßig geringe bürokratische Hürde haben und die von uns sehr regelmäßig für unsere Kunden genutzt wurden. Dennoch hat jedes Förderprogramm eigene Richtlinien, die exakt einzuhalten sind. Unsere Erfahrung mit über 200.000€ an Fördergeldern für unsere umgesetzten Projekte sind der Beweis für eine effiziente und sichere Abwicklung. Natürlich kann jedes Unternehmen diese Förderanträge und die Förderabwicklung selbstständig durchführen. Ohne ausreichende Erfahrung verursacht das meines Erachtens jedoch deutliche Schmerzen. 
Die Möglichkeit, IT-Projekte für KMU fördern zu lassen, hat uns aus eigenem Antrieb auf die Förderprogramme aufmerksam gemacht. Wir unterstützen unsere Kunden sowie die jeweiligen Förderprogramme aus voller Überzeugung. Ich halte die Programme als Maßnahme des Bundes, bzw. der EU, für eine sinnvolle Unterstützung in Deutschland, da die Bundesrepublik für die Anforderungen der Digitalisierung fit gemacht werden muss.

Es ist notwendig, die digitale Transformation, besonders im KMU Segment, aktiv zu fördern. Jedem ist klar, dass man als Unternehmer neue Wege gehen muss. Wenn diese Wege jedoch in neues Terrain führen, welches üblicherweise abseits des eigenen originären Geschäftsmodells liegt, entstehen zwangsläufig inhaltliche sowie wirtschaftliche Unsicherheiten. Wir leben nun einmal in einer VUCA-Welt. Diese Unsicherheit und fehlende Determination gepaart mit Möglichkeiten, deren Erfolg aufgrund der sich stetig ändernden Umgebung nicht garantiert werden kann, ist für Wirtschaftsunternehmen ein schwer kontrollierbares Risiko. Das sorgt regelmäßig für eine Umsetzung mit begrenztem Budget, um im Falle eines Fehlschlags, die Kosten möglichst gering zu halten. Jedoch ist das bei Projekten, die Neuland betreten, ein sicherer Weg das Projekt scheitern zu lassen. Durch den minimalen Energieaufwand aus Gründen der Absicherung, scheitert man letztendlich an genau dieser fehlenden Energie. Hier unterstützen die Förderprogramme Ihr Unternehmen, um das Projekt richtig und mit geringem Risiko durchzuführen.“

Kontakt

S&T Deutschland GmbH
Am Flugplatz 35, 56743 Mendig
Deutschland

T +49 2652 93509-0
E info@sntde.de